
Datenschutzrichtlinie
1. Zweck der Datenerhebung
Personenbezogene Daten werden ausschließlich dann verarbeitet, wenn Sie uns diese freiwillig über das Kontaktformular mitteilen. Die Nutzung dieser Informationen erfolgt ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Es findet keine weiterführende Auswertung oder Profilbildung statt. Die Nutzung der Website ist grundsätzlich ohne Angabe persönlicher Daten möglich.
2. Art der verarbeiteten Daten
Erfasst werden ausschließlich die Daten, die Sie uns selbst übermitteln, wie z. B. Name, E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht. Es erfolgt keine automatische Sammlung zusätzlicher personenbezogener Informationen. IP-Adressen oder andere digitale Merkmale werden nicht gespeichert. Der Fokus liegt auf Datensparsamkeit.
3. Dauer der Speicherung
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie zur Beantwortung Ihrer Anfrage benötigt werden. Nach Abschluss der Bearbeitung erfolgt eine zeitnahe Löschung. Es werden keine Langzeitarchive geführt. Die Speicherdauer orientiert sich ausschließlich am Zweck der Anfrage.
4. Sicherheit der Verarbeitung
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt. Der Zugriff ist auf autorisierte Personen beschränkt. Eine Weitergabe an unbefugte Dritte erfolgt nicht.
5. Freiwilligkeit der Angaben
Alle Angaben sind freiwillig und nicht verpflichtend. Es entstehen Ihnen keine Nachteile, wenn Sie keine Daten eingeben. Die Nutzung des Formulars ist auch anonym möglich. Alternativ können Sie uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.
6. Keine Weitergabe an Dritte
Ihre übermittelten Daten werden nicht an andere Stellen oder Dienstleister weitergeleitet. Es erfolgt keine Verarbeitung in Drittstaaten. Eine Weitergabe zu kommerziellen Zwecken findet nicht statt. Alle Informationen verbleiben intern.
7. Cookies und Tracking
Unsere Website setzt keine Cookies ein, die personenbezogene Daten speichern. Es werden keine Analyse-, Marketing- oder Tracking-Tools verwendet. Die Nutzung erfolgt anonym. Es werden keine Nutzerprofile erstellt.
8. Kontakt zum Datenschutz
Für Fragen zum Umgang mit personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns bitte direkt. Wir bemühen uns um eine schnelle und transparente Rückmeldung. Eine rechtliche Beratung wird nicht angeboten. Der Kontakt erfolgt freiwillig und ohne Verpflichtung.
Kontakt:
Tagklar
Jacobystraße 1–3, 10179 Berlin
Telefon: +49 3721 193279
E-Mail: info@tagklar.de